Die Forschungsgruppe Amerika beschäftigt sich mit den innenpolitischen, wirtschaftlichen und außenpolitischen Entwicklungen in den USA und in Lateinamerika sowie mit den Beziehungen zwischen Deutschland/Europa und den Staaten des amerikanischen Kontinents.
Beitrag zu einer Sammelstudie 2025/S 03, 12.02.2025, 64 Seiten, S. 58–62
Beitrag zu einer Sammelstudie 2025/S 03, 12.02.2025, 64 Seiten, S. 53–57
Beitrag zu einer Sammelstudie 2025/S 03, 12.02.2025, 64 Seiten, S. 48–52
Beitrag zu einer Sammelstudie 2025/S 03, 12.02.2025, 64 Seiten, S. 9–13
Beitrag zu einer Sammelstudie 2025/S 03, 12.02.2025, 64 Seiten, S. 5–8
doi:10.18449/2025S03
Die EU hat durchaus Möglichkeiten, sich gegen Trumps Zoll-Politik zur Wehr zu setzen
Das Department of Government Efficiency (DOGE) ist eine neu geschaffenen Abteilung für Regierungseffizienz in den USA und hat seine Arbeit aufgenommen. Tech-Milliardär Elon Musk ist unter US-Präsident Donald Trump der Chef von DOGE und hat unter anderem Zugriff auf das Zahlungssystem des US-Finanzministeriums erhalten. US-Senatorin Elizabeth Warren, ranghöchstes demokratisches Mitglied im Bankenausschuss, warnt: Dieses System sei »der Gnade von Elon Musk ausgeliefert«.
Seit Amtsbeginn zeigt Donald Trump, wie weitreichend seine Macht als Präsident ist. Wie realistisch sind seine Expansionspläne? Und: Die Linke gewinnt an Zustimmung
doi:https://doi.org/10.1007/s12399-025-01027-8
Deutschland darf gegenüber Donald Trump keine Alleingänge machen. Die EU muss geschlossen agieren. Gerade Frankreich und Deutschland müssten Vertrauen aufbauen und zugleich an die anderen EU-Staaten denken.
Der Kampf gegen Migration, der Ausstieg aus internationalen Vereinbarungen und der Umbau des Regierungsapparats - all das hat jetzt in den USA begonnen. Außerdem hat US-Präsident Donald Trump viele verurteilte Kapitol-Stürmer begnadigt.