Afrika und Mittlerer Osten Wissenschaftler
seit 2006 Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten und seit 2024 in der Themenlinie Autokratisierung als Herausforderung für die deutsche und europäische Politik
2002-2005 Referent im Referat Internationaler Terrorismus, Bundeskanzleramt
2001 Koordinator des Interdisziplinären Zentrums »Bausteine zu einer Gesellschaftsgeschichte des Vorderen Orients« an der FU Berlin
Kurz vor seinem Amtsantritt hat Donald Trump entscheidend zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas beigetragen. Was sind die Erwartungen an die USA? Hat Trump einen nachhaltigen Plan für den Nahen Osten? Darüber diskutieren Muriel Asseburg, Stephan Roll und Guido Steinberg mit Nana Brink.
Zu den Perspektiven eines Friedens zwischen Israel und Saudi-Arabien
doi:10.18449/2025A03
Einzeltäter bedrohen Europa, aber der »Islamische Staat« bleibt die größte Gefahr
doi:10.18449/2024A56
Die Kämpfe zwischen Israel und der islamistischen Hisbollah verschärfen sich. Wer steckt hinter der bewaffneten Miliz, welche Ziele verfolgt sie und welche Verbindungen gibt es zwischen Hisbollah und Hamas? Darüber spricht Guido Steinberg mit Dominik Schottner.
Anschläge in Iran und Russland, vereitelte Planungen, Drohungen gegen die Fußball-EM: Die Terrorgefahr steigt. In Deutschland geht die größte Bedrohung von einem Ableger des »Islamischen Staates« (IS) aus, meint Guido Steinberg.
Beitrag zu einer Sammelstudie 2024/S 01, 23.01.2024, 94 Seiten, S. 25–28
Durch sein regionales Eskalationspotenzial gewinnt der Konflikt um Gaza besondere Bedeutung. Denn Hamas, Hisbollah und Iran haben eine gemeinsame Agenda.
Islamwissenschaftler Guido Steinberg spricht im Interview über Saddam Husseins Ende, die Lehren aus dem Irak-Krieg und die Motive der Bush-Regierung.
Wie Muhammad Bin Salman den vierten saudischen Staat errichtet und einen neuen Gründungsmythos schafft
Schwache Anfänge, wachsende Szene, neue Gefahren
20 Jahre US-geführter „Krieg gegen den Terror“ haben den Terrorismus nicht besiegt. Im Gegenteil, sagt Experte Guido Steinberg