-
3. Dokumente des EU-Parlaments
Dokumente des Europäischen Parlaments
Nr. | Monat/Jahr | Rechtsakt, Dokumententyp | Quellenangaben | Schwerpunkte |
50. | 11.03.2004 | Angenommener Text | http://www.europarl.eu.int/registre/seance_pleniere/textes_adoptes/definitif/2004/03-11/0179/P5_TA(2004)0179_DE.pdf Referenz: P5_TA(2004)0179 |
Entschließung des Europäischen Parlaments zu den im Jahr 2003 erzielten Fortschritten bei der Schaffung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Plädoyer für den Aufbau eines Raumes ohne Binnengrenzen unter Achtung der Menschenrechte. |
51. | 29.09.2004 | Bericht | http://www.europarl.eu.int/registre/seance_pleniere/textes_deposes/rapports/2004/0010/P6_A(2004)0010_DE.pdf Referenz: A6-0010/2004 |
Bericht des JI-Ausschusses zur Zukunft des Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Punkte sind: Stärkung der Legitimität und der Anerkennung der demokratischen Grundsätze (durch Mitentscheidungsverfahren und Ausdehnung der Rechtsprechung des EuGH); Umsetzung einer aktiven europäischen Politik zur Verteidigung der Grundrechte; Festlegung der Rolle der Agenturen wie Europol und Eurojust; Förderung von Transparenz. |
52. | 14.10.2004 | Angenommener Text | http://www.europarl.eu.int/registre/seance_pleniere/textes_adoptes/definitif/2004/10-14/0022/P6_TA(2004)0022_DE.pdf Referenz: P6_TA(2004)0022 |
Empfehlung an den Rat und den Europäischen Rat zur Zukunft des Raumes der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts sowie zu den Bedingungen für die Stärkung seiner Legitimität und Effizienz. |
53. | 27.01.2005 | Stellungnahme | http://www.europarl.eu.int/registre/commissions/peti/avis/2005/353307/PETI_AD(2005)353307_DE.pdf Referenz: PETI_AD(2005)353307 |
Stellungnahme des Petitionsausschusses für den Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres zum Richtlinienvorschlag des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verhinderung der Geldwäsche einschließlich der Finanzierung des Terrorismus. Inhalte: Änderungsanträge betreffen das Vertrauensverhältnis zwischen Rechtsanwalt und Klient. |
54. | 01.03.2005 | Stellungnahme | http://www.europarl.eu.int/registre/commissions/econ/avis/2005/350211/ECON_AD(2005)350211_DE.pdf Referenz: ECON_AD(2005)350211 |
Stellungnahme des Ausschusses für Wirtschaft und Währung für den JI-Ausschuss zu dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verhinderung der Geldwäsche einschließlich der Finanzierung des Terrorismus. Änderungsvorschläge betreffen: Definition von "Geldwäsche", einen risikobezogenen Ansatz zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung; Personen, Institutionen und Aktivitäten, die derzeit nicht unter die bestehenden Texte fallen (z.B. Lebensversicherungsvermittler); Ausweitung der Zuständigkeit nationaler zentraler Meldestellen. |
55. | 08.03.2005 | Stellungnahme | http://www.europarl.eu.int/registre/commissions/juri/avis/2005/353292/JURI_AD(2005)353292_DE.pdf Referenz: JURI_AD(2005)353292 |
Stellungnahme des Rech |